Off the Record

Seoul: kann die Auswahl zu gross sein?

Seoul macht erlebbar, was Psychologen das „Paradox of Choice“ nennen.

YEAR

2025

Written by

Elena Fischer

Lebenin Seoul heisst: Alles, immer, überall. Die Stadt pulsiert, leuchtet, drängt –und stellt einen ständig vor die Qual der Wahl. Egal ob Essen, Cafés oder Shopping:Die Auswahl ist endlos, und genau das ist sowohl Segen als auch Fluch.

 

Das«Paradox of Choice» wird hier greifbar: Je mehr Optionen wir haben, destoschwerer fällt die Entscheidung – und desto unbefriedigender kann sie sichanfühlen. Will ich ein Restaurant finden? Die Suche kann zwei Sekunden dauern …oder zwei Stunden. Filterfunktionen helfen, aber man verliert sich trotzdem imMeer der Möglichkeiten. Irgendwann gab ich auf und wählte einfach meinLieblingsrestaurant – besonders an Tagen, wenn die Reizüberflutung zu grosswurde.

 

Dochtrotz der Überwältigung: Seoul ist ein Paradies für Foodies undKaffeeliebhaber. Der Konkurrenzkampf ist so hart, dass schlechtes Essen oder bittererKaffee hier kaum existieren. Jede Gasse hat ein neues Highlight, und die Neugier,immer wieder etwas auszuprobieren, bleibt.

 

Manchmalvermisse ich die Einfachheit, aber ich schätze diese Stadt für ihreunerschöpfliche Energie – und dafür, dass sie mich jeden Tag aufs Neueüberrascht.